Hannover klingt – Willkommen zur 50. DAGA
Hannover – UNESCO-City of Music, Stadt der Chöre und des Klangs – im Jahr der 50. DAGA ist Hannover im Herzen Deutschlands zum zweiten Mal Gastgeber: Seien Sie herzlich eingeladen zur DAGA 2024.
Das Hannover Congress Center (HCC) bietet mit seinen historischen Tagungsräumen und „Future Meeting Spaces“ für diese DAGA einen besonderen Rahmen für wissenschaftliche Präsentationen, Begegnung, fachlichen Austausch und kreatives Miteinander.
In der Region Hannover leben wir Akustik mit Herzblut: An der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), aber auch in vielen Initiativen und Industrieunternehmen im Umland existieren umfangreiche Forschungsaktivitäten im Bereich des Hörens, der Elektroakustik und Audiotechnik, der Technischen Akustik sowie der Musik- und Klangforschung. Zu nennen ist hier insbesondere der Beitrag von LUH und MHH im Exzellenzcluster Hearing4all in der niedersächsischen Kooperationspartnerschaft Auditory Valley.
Zwischen Harz und Heide, Oker und Leine findet sich eine Vielfalt der Akustikforschung – insbesondere an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), der Technischen Universität Clausthal und nicht zuletzt an der Technischen Universität Braunschweig. An allen Hochschulstandorten der Region begeistern wir uns darüber hinaus mit großer Leidenschaft für motivierende Lehre und solide Ausbildung der Akustiker und Akustikerinnen von morgen.
Die DAGA 2024 wird geplant, organisiert und durchgeführt von Kolleginnen und Kollegen der Institute und Einrichtungen der Leibniz Universität Hannover. Wir alle freuen uns sehr darauf, Gastgeber der 50. DAGA in Hannover zu sein.
Freuen Sie sich mit uns auf eine stimmungsvolle Abendveranstaltung mit Musik im Lichthof des Welfenschlosses, dem Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover.
Seien Sie herzlich Willkommen zur DAGA 2024 in Hannover!
Jürgen Peissig und Raimund Rolfes
Tagungsleitung


Ab sofort:
Anmeldung zur Teilnahme &
Einreichung von Beiträgen
Die DAGA 2024 ist als reine Vor-Ort-Veranstaltung geplant.
Angebot für Studierende
Für die ersten 50 Studierenden, die sich erstmalig zur DAGA registrieren, ist die DAGA-Teilnahme kostenfrei (Beitragsklasse 8, Beitragseinreichung nicht möglich).
Termine für Autoren
Bis einschl. 1. Nov 2023
Anmeldung von Beiträgen
Bis einschl. 15. Feb. 2024
Einreichung von Late Postern
Bis 03. März 2024
Bewerbung um den Posterpreis
Bis einschl. 31. März 2024
Einreichung der Manuskripte zum DAGA-Beitrag
Weitere Termine
Bis 31. Jan 2024
Anmeldung zu den günstigen "frühen" Teilnahmegebühren