DAGA 2024 - 50. Jahrestagung für Akustik, 18.-21. März 2024

Rahmenprogramm

Wir planen zahlreiche Fachexkursionen. Die Anmeldung ist in der Regel kostenfrei und vor Ort im Tagungsbüro möglich.

Kulturkirche Christuskirche - Umnutzung einer Kirche von nationaler Bedeutung zu einem musikalischen Aufführungsort

Dienstag, 18.03.2020, 19:30 Uhr:
Kulturkirche Christuskirche - Umnutzung einer Kirche von nationaler Bedeutung zu einem musikalischen Aufführungsort
Diese Veranstaltung vereint zwei Highlights: Zu hören ist der international bekannte Mädchenchor Hannover in der besonderen Raumakustik der jüngst zur Konzertkirche umgebauten Christuskirche Hannover. Dem voraus geht ein Vortrag über das besondere musik-raumakustische Konzept, dargeboten vom Architekten des Umbaus selbst - Vladimir Szynajowski.

Die Christuskirche Hannover wurde 1874 von dem Architekten Conrad Wilhelm Hase als Residenzkirche Georgs V. erbaut. Sie zählt mit zu den bekanntesten Neogotischen Bauwerken in Deutschland. Im Jahr 2013 wurde ein neues Konzept entwickelt und die Kirche für die Aufführungen von Chören sowie als Probenzentrum und Domizil des Mädchenchors Hannover umgebaut.

Das neue Konzept erforderte umfangreiche Planung und Umbaumaßnahmen in vielen Disziplinen. Neben dem raumakustischen Konzept für die unterschiedlichen Nutzungsprofile, (Chorsaal, Probenraum, Gottesdienst) , mussten auch die weiteren Bereiche der Bauphysik sowie der technischen Gebäudeausrüstung an das neue Konzept angepasst werden.

Geselliger Abend

Wir planen einen geselligen Abend mit der traditionellen Jam-Session.
Der gesellige Abend ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Nähere Informationen folgen hier im Sommer 2023.